Asset Monitoring
Asset Monitoring mit FLEXOOs drahtlosen Sensoren liefert wertvolle Echtzeitdaten für kritische Anwendungen. Die ultradünnen Sensoren lassen sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren – für Leckageerkennung, vorausschauende Wartung und Bestandsmanagement.
Was ist Asset Monitoring?
Asset Monitoring ist die kontinuierliche Überwachung und Auswertung physischer Anlagegüter mittels intelligenter Sensoren und Datenerfassungssysteme. Asset Monitoring mit drahtloser Technologie liefert Echtzeit-Informationen über Zustand, Standort und Leistung von Objekten. Dies ermöglicht vorausschauende Wartung, optimierte Bestandsverwaltung und Effizienzsteigerungen in Industrie und Logistik.


Welche Probleme löst Asset Monitoring?
Asset Monitoring adressiert zentrale Herausforderungen wie unerwartete Geräteausfälle, Inventurabweichungen, Sicherheitsrisiken durch unentdeckte Leckagen oder ineffiziente Wartungszyklen. Messdaten stehen ohne Verzögerung in Echtzeit zur Verfügung. Das senkt Kosten, weil manuelle Überwachung entfällt. Es schützt Betriebsmittel durch intelligentes Tracking - selbst dort, wo andere Technologien an ihre Grenzen stoßen.
Asset Monitoring mit kabellosen MultiMoS Sensoren
Unsere Asset Monitoring Lösungen setzen auf MultiMoS, die kabellose Multi-Parameter Sensorplattform von FLEXOO für die Echtzeit-Datenerfassung - selbst in beengten oder schwer zugänglichen Bereichen.
MultiMoS liefert die weltweit präziseste taktile Sensorik mit herausragender Signalqualität – speziell entwickelt für anspruchsvolle Anwendungen im Asset Monitoring.

Anwendungsbeispiele für Asset Monitoring

Leckageerkennung in Industrie-Pipelines

Intelligente Lagerplatzüberwachung

Zustandsüberwachung von Maschinen


